Autor: Dorchen
Hundeschule Parcours
bei Regen. Da hatte Kalli keine Lust. Ich schon.
Fotos: Hundeschule Teamwork www.hundeschule-teamwork.com
Dipl. Päd. Anke Rochelt
Mensch-Hund-Team-Trainerin (International Dog Behaviour and Training School Sheila Harper)
Hundeschwimmen in Neustadt
Ich habe auch mitgemacht und auch bei unserer Hundeschule Teamwork am Stand geholfen.
Dann ist Frauchen mit mir zu den einzelnen Stationen gegangen und hat Spiele mit mir gemacht.
Außerdem habe ich mit meiner Freundin aus der Hundeschwimmgruppe gekaspert.
… dann sind wir ins Wasser. Ich schwimme sonst gerne, im See und im Meer. Das Wasser hier war anders, die Farbe – man konnte durchgucken. Da bin ich nicht rein und habe mich schwimmen lassen.
#hundimfreibad Hundeschwimmen 2018
Wir machen auch mit. Endlich darf ich mit Frauchen schwimmen und das sogar im Freibad. Am letzten Tag dürfen wir Hunde mit rein. Viele Freibäder machen mit bei #hundimfreibad.
Hier gibt es eine Liste mit den Freibädern die mitmachen.
Hundeschwimmen
Ich bin in der Hundeschwimmgruppe, weil ich so gerne schwimme und habe dort neue Freundinnen gefunden und einen Verehrer namens Jack. Kalli mag ihn zum Glück und spielt auch mit, obwohl er nicht baden geht, da er wasserscheu ist.
Hundeturnen im Garten
Wenn mir langweilig ist und ich das Haus aufressen will, geht Frauchen mit mir in den Garten und macht mit mir Agility und Übungen aus der Hundeschule. Das macht mir großen Spaß. Kalli macht nur manchmal mit, er turnt nicht gern und chillt lieber derweil, damit er fit ist, wenn ich später raufen will. Raufen ist Kallis Lieblingsspiel.
#KeinBeinMinion
Schwimmen in der Wohra
Wir waren schwimmen in der Wohra, d.h. ich bin geschwommen, denn Kalli ist wasserscheu.
Er hat lieber mit mir Enten geguckt.
Meine neuen Freundinnen
… die ich in der Hundeschule kennengelernt habe. Wir hatten beim Freilauf einen Heidenspaß und es ging drunter und drüber. Nachdem wir uns ausgepowert hatten, haben wir noch ein paar Übungen und Spiele gemacht.
Mein neues Hundekissen
Frauchen hat ein Päckchen bekommen, da war das drin. Ich weiß gar nicht, warum sie sich so freut – ich habe doch das Kissen bekommen. Wahrscheinlich freut sie sich so über das Schild – das durfte sie behalten, damit kann ich nicht schmusen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei einer lieben Hundemenschin aus dem Teutoburger Wald.
Der Kakerlak
Hund bei der Hitze
bleibt nachmittags am besten drin in einem kühlen Raum und macht „Siesta“ . Falls es doch mal langweilig wird, bekommen wir unser Futter im Hundspiel.
Unsere großen Runden machen wir morgens von 5-7 Uhr, da ist es noch angenehm.
Gestern hatten wir nachmittags 36 Grad!
Wenn wir dann zum Kurz-Gassi gingen, habe ich mich an meinem Wasserspiel erfrischt.