Hochwertiges Nassfutter für Hunde und Katzen

*Werbung*

Wie wichtig die Ernährung ist, hat Frauchen, seit sie vor 32 Jahren auf den Hund gekommen ist, ziemlich schnell gemerkt. Besonders ihr erster Hund Luigi und später Kalli, hatten Unverträglichkeiten und Allergien auf Getreide und verschiedene zugefügte Füll- und Aromastoffe und dadurch ständig Probleme mit den Ohren. Deshalb achtet Frauchen immer darauf, das Hundefutter frei von Zusätzen ist und stattdessen viele gesunde Zutaten wie Fisch, Fleisch, Obst & Gemüse enthält.
So ein hochwertiges Nassfutter für Hund und Katze gibt es bei Tales & Tails. Seit einem Jahr benutzen wir erfolgreich die wiederbefüllbare Futtertube, um z.B. den Rückruf zu trainieren. Da Frauchen die Füllung selbst vornimmt, weiß sie genau was drin ist und es ist viel nachhaltiger als die üblichen Leckerlituben aus dem Supermarkt, denn man spart Plastikmüll und es bleiben keine Reste drin. Ich darf die Tube nämlich wie einen Kong ausschlecken, bevor Frauchen sie auswäscht. Beim Kauf einer Tube geht sogar ein Teil an meine Kollegen vom Tierschutz. Die Trainingstube ist auch sehr praktisch zur Ablenkung in stressigen Situationen, wie der Besuch beim Tierarzt, für mich als Angsthund, schon ein Stadtgang mit vielen Menschen und Geräuschen. Deshalb war Frauchen so begeistert, als sie beim Hundebedarf diese hilfreiche Tube für Feinschlecker gefunden hat – und ich erst! Frauchen hat zwischenzeitlich auch das dazugehörige Rezeptebuch ausprobiert – ich habe mich natürlich sehr gerne als Testerin geopfert und ich sage euch: “Da ist für jeden Hundegeschmack was dabei!” Man kann das leckere Hundefutter von Tales & Tails pur reinfüllen, mit etwas mischen oder eine eigene Mischung machen. Falls man keine Ideen hat, gibt es ja das Buch mit den Rezepten, die ganz einfach sind. Gut, das Frauchen durch die Tube auf das leckere Futter aufmerksam geworden ist. Frauchen ist natürlich meine Gesundheit wichtig, damit ich keine Mangelerscheinungen bekomme, aber ich bestehe natürlich auf lecker und hier haben wir alles.

Hundespielzeug im Test

*unbezahlte Werbung wegen Markennennung

Heute morgen kam in den Nachrichten, dass Stiftung Warentest Hundespielsachen getestet hat und vier davon waren schwer mit krebserregenden Schadstoffen belastet! Zwei davon haben wir auch in unserem Spielkorb 😡 gefunden: Kong Classic und das Schwein von Karlie

Empfohlen und unbedenklich sind folgende Hundespielsachen getestet: Trixie Denta Fun Knochen, Karlie Mika Bone Vanille Knochen, Fressnapf Fit & Fun TPR Knochen rot und Anione Snackknochen, Kong Safestix, Trixie Fleischwurst, TrixieDog Activity Dog Discorange, Nobby Ball Spiky TPR blau, Chuckit Air Fetch Ball und Max Glowball

– die genauen Testergebnisse mit Bildern und Artikelnummern bei Stiftung Warentest

Mangelhaft wegen Schadstoffbelastung: Kong Classic, Karlie Schwein, Nobby Dog Latex Figur und Zooroyal Huhn

– die genauen Testergebnisse mit Bildern und Artikelnummern bei Stiftung Warentest

Unser Schweini musste heute leider ausziehen …

Dorchen durfte leider nicht mehr mit Schweini spielen, hier unser alter Comic von 2020

GPS Tracker + App von Fressnapf

“Pfreunde, ich habe jetzt einen eigenen Fitness-Tracker” – Frauchen sagt, das ist Quatsch – aber ich behaupte, das stimmt – die App hat eine Gesundheitsfunktion, also habe ich recht 😏

*Werbung*

Wir testen gerade den GPS Tracker für Hunde, entwickelt von Fressnapf in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund e.V.. Die App ist kostenlos, ohne Abo und leicht in der Handhabung. Wir wollten keine tausend Funktionen, sondern im Notfall will Frauchen einfach wissen, wo ich bin. Die App zeigt ziemlich genau den Standort an, aber auch die Route während der Ortung, damit man sieht in welche Richtung ich laufe. Man bekommt einen Überblick, wie weit man beim Gassi läuft und in welcher Zeit. Bei permanenter Benutzung muss man einmal am Tag aufladen, längere Akkuzeit wäre beruhigender. Der Ladevorgang ist sehr einfach: Ein Magnet an den Tracker klicken. Abends, wenn ich nackig im Hundekorb schlafe, kommt es dran, dann müssen wir den Tracker nicht vom Halsband entfernen, was aber keine große Sache, dank Klettverschluss, ist. Eine Option innerhalb der App ist Findefix, das Haustierregister und eine Gesundheitsfunktion mit online Kontaktmöglichkeit zu Tierärzten von Fressnapf.

Bisher sind wir zufrieden, bis auf die Lebensdauer des Akkus und die Ladezeit, die mit den angegebenen 2h bei uns weder mit Laptop, Handyschnelllader funktioniert, sondern nur mit einem USB-Ladegerät eines älteren Handys und es dauert trotzdem um einiges länger. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps in Sachen GPS Tracker für Tiere? Dann gern Kommentare abgeben.

GPS Tracker + App von Fressnapf
GPS Tracker + App von Fressnapf
GPS Tracker + App von Fressnapf
Tracker GPS

Hundekissen selbstgemacht

Frauchen hat die Tutorial-Tester “Ich klick das hin” geguckt und hat das Hundekissen nachgebastelt. Man braucht 1 Kissen, 1 Pullover, Nähzeug und Watte, die wir nicht hatten und durch Stoffreste bzw. alte Betttücher ersetzten – sollte ja auch mit Sachen sein, die wir da haben. Erstmal zwischen den Achseln quer eine Naht nähen (das hatte Frauchen beim ersten Versuch vergessen) die ist notwendig, damit es einen Wulst gibt. Dann füllt man die Ärmel vorzugsweise mit Füllwatte und näht den Kragen & Ärmel zu. Unten das Kissen in den Pullover gesteckt und zugenäht und die Ärmel unten davor und zunähen.

Fazit: Die Idee finden wir super 👍- bei Dorchen`s Körpergröße benötigen wir allerdings einen größeren Pullover – Herrengröße 56 hat nicht ausgereicht 😂

Frauchen hat die Tutorial-Tester "Ich klick das hin" geguckt und hat das Hundekissen nachgebastelt.
Frauchen hat die Tutorial-Tester "Ich klick das hin" geguckt und hat das Hundekissen nachgebastelt.
Hundekissen selbstgemacht

Fazit Futtertube

-Werbung-

Wir haben jetzt 10 Tage die wiederbefüllbare Tube von Tales & Tails getestet.
Wir finden sie super 👍

Bei dünnflüssigem Inhalt benutzen wir die Düse durch Deckel aufklappen und bei dickflüssigem, kann man einfach aufdrehen. Da wir sie auch mit Kokosöl befüllen, weil Dorchen das am meisten liebt, ist es je nach Temperatur fest oder flüssig – und beides geht. Sie lässt sich super reinigen und hat eine gute Qualität.

Wir haben jetzt 10 Tage die wiederbefüllbare Tube von Tales & Tails getestet.
Wir haben jetzt 10 Tage die wiederbefüllbare Tube von Tales & Tails getestet.

Tales & Tails

Wir probieren gerade die wiederbefüllbare Leckerlitube für das Hundetraining aus. Zuerst haben wir das original mitgelieferte Futter reingemacht, später Kokosöl – da kommt es auf die Temperatur an, wie schnell es rauskommt. Die Rezepte aus dem Rezeptebuch haben wir noch nicht ausprobiert. Das mitgelieferte Futter schmeckt Dorchen prima, aber nicht aus der Tube, weil es Geräusche macht – da ist Dorchen schreckhaft. Mit Kokosöl, was sie total liebt, klappt es prima. Demnächst probieren wir weitere Rezepte.

#unbezahlteWerbung

Wir probieren gerade die wiederbefüllbare Leckerlitube für das Hundetraining aus. Zuerst haben wir das original mitgelieferte Futter reingemacht, später Kokosöl - da kommt es auf die Temperatur an, wie schnell es rauskommt. Die Rezepte aus dem Rezeptebuch haben wir noch nicht ausprobiert. Das mitgelieferte Futter schmeckt Dorchen prima, aber nicht aus der Tube, weil es Geräusche macht - da ist Dorchen schreckhaft. Mit Kokosöl, was sie total liebt, klappt es prima. Demnächst probieren wir weitere Rezepte.
Tales and Tails
Leckerlitube wiederbefüllbar
1 2