Hundekissen selbstgemacht

Frauchen hat die Tutorial-Tester „Ich klick das hin“ geguckt und hat das Hundekissen nachgebastelt. Man braucht 1 Kissen, 1 Pullover, Nähzeug und Watte, die wir nicht hatten und durch Stoffreste bzw. alte Betttücher ersetzten – sollte ja auch mit Sachen sein, die wir da haben. Erstmal zwischen den Achseln quer eine Naht nähen (das hatte Frauchen beim ersten Versuch vergessen) die ist notwendig, damit es einen Wulst gibt. Dann füllt man die Ärmel vorzugsweise mit Füllwatte und näht den Kragen & Ärmel zu. Unten das Kissen in den Pullover gesteckt und zugenäht und die Ärmel unten davor und zunähen.

Fazit: Die Idee finden wir super 👍- bei Dorchen`s Körpergröße benötigen wir allerdings einen größeren Pullover – Herrengröße 56 hat nicht ausgereicht 😂

Frauchen hat die Tutorial-Tester "Ich klick das hin" geguckt und hat das Hundekissen nachgebastelt.
Frauchen hat die Tutorial-Tester "Ich klick das hin" geguckt und hat das Hundekissen nachgebastelt.
Hundekissen selbstgemacht

Dogorama

Die Hunde App, die fast alles kann! Giftködermeldungen, Hundefreunde, Tierarzt-Suche und Hundewiesen in der Nähe: Das alles und noch viel mehr kann die Dogorama App – Wir sind auch seit kurzem dabei und finden sie echt klasse! Ich hab sogar mein eigenes Profil! Wenn man mehrere Hunde hat, geht das auch. Man kann auch Gassitreffen und Playdates verabreden und schauen, welche Hunde noch in der Umgebung wohnen, die in Frage kommen könnten. Ich spiel ja nicht mit jedem und Frauchen dachte, sie trifft schon bestimmt alle beim Gassigehen. Aber das ist zu selten und seit Kalli nicht mehr da ist, bin ich manchmal einsam – die Kaninchen Emilia & Elli wollen nicht mit mir Fangen spielen. Deshalb machen wir manchmal beim Social Walk in der Hundeschule mit.

Spaziergang im Wohratal Wohra
1 6 7 8 9 10 24