RIP Pauli

Unser lieber Freund Pauli (12), eine richtig coole Socke, ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt.

RIP Pauli - Unser lieber Freund Pauli (12), eine richtig coole Socke, ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt

Pauli`s letzter Tag. Er ist noch mal mit mir gehoppelt, aber er war müde. Er hat noch mal Banane geschnuckt und Elli, seine Geliebte, hat ihm das Schnäuzchen gewaschen. Am nächsten Morgen fanden wir ihn, schon steif, in seiner geheimen Buddelhöhle, die er mit seinen Mädchen angelegt hatte und wo alle am liebsten schlafen. Frauchen hat ihm ein schönes Grab gemacht, mit einer Blume die immer zu der Zeit blüht, als er zu uns kam und gegangen ist.

Unser lieber Freund Pauli (12), eine richtig coole Socke, ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt

Potpourri Teil 2

Potpourri Hunde Aromatherapie Duftöle

Wie erwartet, Frauchen hat weiter gesammelt. Bei den Duftölen hat Frauchen sich, inspiriert von Zwergpinscher Kliff, erst mal informiert und sie wegen unserer empfindlichen Hundenasen ganz sparsam und mit Pflanzenöl verdünnt verwendet. Das Potpourri hat sie an belüfteten Orten aufgestellt, die sich nicht so nah an unseren Körben befinden. Bei der Aromatherapie für Hunde werden zwar auch Duftöle eingesetzt, da gibt es aber vieles zu beachten. Wir haben in der Hundeschule gelernt zur Beruhigung ein Wort zu verknüpfen, das funktioniert gut und das kann man auch mit einem Duft, z.B. Lavendel machen. Gegen Muff im Hundekörbchen und bei unendlich vielen Sachen empfehle ich (bzw. meine Tierhomöopathin) EM. Günstiger ist es sich mit Universal „blond“ alles selber zu mischen. Man kann mit einem Wassersprüher und Schluck EM (Effektive Mikroorganismen) die Raumluft erfrischen, mit Putzwasser die Blumen düngen (Mischung beachten), pur hilft es bei Schimmel, Backofen, … .

Frauchen ist eine Massenmörderin …

… sie hat alle Blumen im Garten geköpft, in einer Tasche nach Hause getragen und auf dem Küchentisch ausgebreitet – ganz gruselig! Dann hat sie uns vor Ihren Trophäen fotografiert, deshalb schauen wir so traumatisiert. Naaa gut, wir wollten Leckerli, aber als Entschädigung für unser Potpourri-Trauma. Frauchen sammelt wie eine Wilde Pflanzen und Gläser und macht Potpourri selbst. Das will sie auch zu Weihnachten verschenken. Alles fing damit an, dass Herrchen die Angebote anschaute und erwähnte, dass es Raumduft im Angebot gäbe. Frauchen fand den chemischen Plastikscheiß doof und sagte: „Das kann man viel schöner selber machen!“ und googelte los. Jetzt ist sie nicht mehr zu bremsen … wir halten euch auf dem Laufenden … es ist noch nicht vorbei 🙄

... sie hat alle Blumen im Garten geköpft, in einer Tasche nach Hause getragen und auf dem Küchentisch ausgebreitet - ganz gruselig! Dann hat sie uns vor Ihren Trophäen fotografiert, deshalb schauen wir so traumatisiert. Naaa gut, wir wollten Leckerli, aber als Entschädigung für unser Potpourri-Trauma. Frauchen sammelt wie eine Wilde Pflanzen und Gläser und macht Potpourri selbst. Das will sie auch zu Weihnachten verschenken. Alles fing damit an, dass Herrchen die Angebote anschaute und erwähnte, dass es Raumduft im Angebot gäbe. Frauchen fand den chemischen Plastikscheiß doof und sagte:"Das kann man viel schöner selber machen!" und googelte los. Jetzt ist sie nicht mehr zu bremsen ... wir halten euch auf dem Laufenden ...

Grüner Bambus

Frauchen hat für die Kaninchen grünen Bambus angepflanzt. Pauli & die Mädchen haben immer Hunger – genau wie Kalli & ich. Es haben alle  beim Anpflanzen aufgepasst und gleich probiert. Wir hatten uns zuvor schlau gemacht, welche Sorte Kaninchen mögen und essen dürfen. Wir haben uns für Bambus bissetti entschieden, der besonders beliebt bei Kaninchen sein soll. Frauchen hat ihn in Gartenerde in einen Topf gepflanzt, sonst hätte ich ein großen Loch buddeln müssen, mit Folie ausgelegt, weil die meisten Bambussorten meterweit Ausläufer machen. Das fände Pauli toll, die Nachbarn nicht.

Hund im Garten

Kaninchen BambusAussengehege Kaninchen_Freilauf Kaninchengehege Kaninchenstall

1 14 15 16 17 18 24