Online-Hundekongress

Deutschlands größtes Hunde-Online-Event! Mit vielen Hundeexperten: Kostenlos vom 18.-23.11.2022!

Während des Aktionszeitraums werden pro Tag 4-6 Videos für 24 Stunden zum Streamen freigeschaltet. Ein Kongresstag beginnt immer um 18 Uhr und geht bis um 18 Uhr am Folgetag. Innerhalb dieser 24 Stunden kannst du frei entscheiden, wann du welchen Beitrag schauen möchtest. Einen Sendeplan, wann welcher Beitrag gestreamt werden kann, findest du wenige Tage vor dem Kongress per Link in deinem Newsletter.
Hier geht es zur Anmeldung.

Was läuft wann?

=>Sendeplan — Hundekongress Vol. 4

Bildquelle: Screenshot von hundekongress.com

Super Artikel bei SitzPlatzFuss

in Ausgabe 46 über „verhaltensoriginelle Hunde“, von unserer Hundetrainerin Anke, die mir (Angsthund von der Hundehilfe Portugal), aber auch Kalli (schwerst misshandelt aus Rumänien) mit ihrem Hundetraining sehr geholfen hat.

In dem Artikel werden auch zwei ihrer eigenen Hunde aus dem Tierschutz Rumänien (Alina & Tochter Doris) erwähnt, bei denen sie auch so viel erreicht hat mit ihren positiven Trainigsmethoden.

Auf dem 2. Bild:

Kalli verliebt in Alina

Tierschutzhunde Kalli und Alina

Maulkorbtraining …

… nicht nur für Bus & Bahn: Nachdem wir uns in unserer Hundeschule Teamwork erkundigt haben, „welchen“ Maulkorb wir kaufen und uns die Hundetrainerin Anke Rochelt zu einem geraten hatte, mit dem die Grundbedürfnisse gestillt werden können (Trinken & Essen – wichtig auch, um positiv zu konditionieren) kauften wir den Baskerville. Wir finden ihn auch in der Benutzung klasse, weil er weich und biegsam ist und keine scharfen Kanten hat und der Hund hecheln kann. Dann fingen wir mit Leckerli durchreichen an, ohne ihn aufzusetzen. Das wiederholten wir über Wochen. Dann setzten wir ihn auf und nach Leckerligabe wieder ab, außerdem war Dorchen sehr wichtig, dass Herrchen sagte, wie schick sie sei. Das wiederholten wir wieder ca. 1x die Woche über einen Zeitraum von Wochen und verlängerten das Aufsetzen jeweils um ein paar Sekunden. Nach ein paar Monaten setzten wir ihn zum kurzen Gassigang auf und als Besuch kam und Dorchen motzig wurde. So konnte sie trotzdem bei der Gruppe bleiben. Jetzt mag sie ihn und freut sich schon, wenn ich ihn in die Hand nehme. Zur positiven Konditionierung habe ich ihr Lieblingsfutter (LUPO Natural® Schweizer Poulet / TRUE NATURE von Markus-Mühle) und Bio-Kokosöl nativ benutzt – da hat ja jeder Hund einen anderen Geschmack.

#unbezahlteWerbung weil Markennennung

Maulkorb Training