#sundaymood
Wie, das Wochenende ist schon vorbei? – Ich bleib liegen!


Praktikantin Dorchen
Wie, das Wochenende ist schon vorbei? – Ich bleib liegen!
Wir waren am Sandfang in Kirchhain, weil man da so schön spazieren gehen kann. Geschwommen bin ich auch in der Wohra. Ich musste den Jungs Jack und Anton doch zeigen, wie toll ich das kann. Frauchen hat wieder als fotografiert. Diesmal wurde sie beim Fotografieren von Ihrer Cousine und unserer Hundetrainerin fotografiert. Das liegt wohl in der Familie, das „FotoGen“.
Im Wohratal
Leckerlis her ODER …
…ich bin nicht mehr deine Freundin!!!
… nicht nur für Bus & Bahn: Nachdem wir uns in unserer Hundeschule Teamwork erkundigt haben, „welchen“ Maulkorb wir kaufen und uns die Hundetrainerin Anke Rochelt zu einem geraten hatte, mit dem die Grundbedürfnisse gestillt werden können (Trinken & Essen – wichtig auch, um positiv zu konditionieren) kauften wir den Baskerville. Wir finden ihn auch in der Benutzung klasse, weil er weich und biegsam ist und keine scharfen Kanten hat und der Hund hecheln kann. Dann fingen wir mit Leckerli durchreichen an, ohne ihn aufzusetzen. Das wiederholten wir über Wochen. Dann setzten wir ihn auf und nach Leckerligabe wieder ab, außerdem war Dorchen sehr wichtig, dass Herrchen sagte, wie schick sie sei. Das wiederholten wir wieder ca. 1x die Woche über einen Zeitraum von Wochen und verlängerten das Aufsetzen jeweils um ein paar Sekunden. Nach ein paar Monaten setzten wir ihn zum kurzen Gassigang auf und als Besuch kam und Dorchen motzig wurde. So konnte sie trotzdem bei der Gruppe bleiben. Jetzt mag sie ihn und freut sich schon, wenn ich ihn in die Hand nehme. Zur positiven Konditionierung habe ich ihr Lieblingsfutter (LUPO Natural® Schweizer Poulet / TRUE NATURE von Markus-Mühle) und Bio-Kokosöl nativ benutzt – da hat ja jeder Hund einen anderen Geschmack.
#unbezahlteWerbung weil Markennennung
Sie kommt wie Kalli aus Rumänien. Ich komme ja gebürtig aus Portugal, aber wir verstehen uns trotzdem: Wir sprechen nämlich beide hundisch 😀
Ich bin zwar ein Hund, aber verstehe, was die Kaninchen sprechen – die sprechen nämlich „tierisch“!
Ich habe mal übersetzt: Elli behauptet, Emilia hat gepupst. Emilia bestreitet das und ist dann sauer ->2.Bild.
Nicht vor dem 1. Kaffee Gassi gehen. – Beim Wiederkommen such` ich meinen linken Hausschuh – hatte ich den an. Ich war mit 2 verschiedenen Schuhen Gassi 😮
Dorchen hat aber auch nix gesagt …
Das ist nicht unser neuer Zweithund, sondern Mr. Wau und er ist über 40 Jahre alt! Frauchen hat ihn als Kind bekommen, da sie keinen Hund wegen ihrer Allergien haben durfte und immer nach einem Hund gequengelt hat. Ich darf ihn haben, weil Kalli nicht mehr da ist und er schläft in meinem Körbchen.
und warum Mama jetzt Karl heißt: Frauchen hat für Kalli größere Hundekörbe und ein XL-Hundebett gekauft, damit er es im Alter weich hat. Nun ist er leider verstorben und Frauchen will alles verkaufen, um die Rechnungen der Tierklinik zu bezahlen. Frauchen sagt, 4 Körbe reichen für mich (finde ich nicht). Wo sie gerade in Fahrt war, ist sie die Spielsachen vom Junior durchgegangen, aber mein Monster gibt es nicht und mich auch nicht! Frauchen heißt deshalb Karl Roman auf Ebay, weil Frauen manchmal unmoralische Angebote bekommen, also hat sie Papas Namen genommen.
Also schaut mal, ob ihr was gebrauchen könnt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=86830235
im Wohratal. Schafe waren auch da, aber ich durfte die nicht jagen.
… zum Glück nicht ich 😀 – Ich habe auf Frauchen gewartet, weil ich nicht alleine zuhause bleibe.