Meine Tiere #AdoptDontShop

Die letzen 30 Jahre. Von Kaninchen Giorgio und Knuffel habe ich leider keine Fotos mehr. Luigi aus Süditalien, mein erster Hund, wurde 15 Jahre und lernte noch kurz Mona kennen, die mit 3 Monaten zu mir kam und 12 Jahre alt wurde. Als Mona 7 Jahre alt war, adopierte ich Kalli von aktiontier e.V. . Als Mona starb, trauerte Kalli so sehr, dass wir beim Social Walk in der Hundeschule mitmachten. Dort lernte er Tierschutzhund Dorchen, 6 Monate alt, kennen und kam aus seinem depressiven Tief. Sofort nahm er die Rolle des großen Bruders ein, beschützte sie, lernte ihr alle Tricks beim Raufen und teilte alles mit ihr. Dorchen, Emilia & Elli leben aktuell bei mir. Emilia & Elli adoptierte ich, da mein Pflegehase Pauli so einsam war und die beiden ein Zuhause suchten, ohne getrennt zu werden.

Die letzen 30 Jahre. Von Kaninchen Giorgio und Knuffel habe ich leider keine Fotos mehr. Luigi aus Süditalien, mein erster Hund, wurde 15 Jahre und lernte noch kurz Mona kennen, die mit 3 Monaten zu mir kam und 12 Jahre alt wurde. Als Mona 7 Jahre alt war, adopierte ich Kalli von aktiontier e.V. . Als Mona starb, trauerte Kalli so sehr, dass wir beim Social Walk in der Hundeschule mitmachten. Dort lernte er Tierschutzhund Dorchen, 6 Monate alt, kennen und kam aus seinem depressiven Tief. Sofort nahm er die Rolle des großen Bruders ein, beschützte sie, lernte ihr alle Tricks beim Raufen und teilte alles mit ihr. Dorchen, Emilia & Elli leben aktuell bei mir. Emilia & Elli adoptierte ich, da mein Pflegehase Pauli so einsam war und die beiden ein Zuhause suchten, ohne getrennt zu werden.

Potpourri Teil 2

Potpourri Hunde Aromatherapie Duftöle

Wie erwartet, Frauchen hat weiter gesammelt. Bei den Duftölen hat Frauchen sich, inspiriert von Zwergpinscher Kliff, erst mal informiert und sie wegen unserer empfindlichen Hundenasen ganz sparsam und mit Pflanzenöl verdünnt verwendet. Das Potpourri hat sie an belüfteten Orten aufgestellt, die sich nicht so nah an unseren Körben befinden. Bei der Aromatherapie für Hunde werden zwar auch Duftöle eingesetzt, da gibt es aber vieles zu beachten. Wir haben in der Hundeschule gelernt zur Beruhigung ein Wort zu verknüpfen, das funktioniert gut und das kann man auch mit einem Duft, z.B. Lavendel machen. Gegen Muff im Hundekörbchen und bei unendlich vielen Sachen empfehle ich (bzw. meine Tierhomöopathin) EM. Günstiger ist es sich mit Universal “blond” alles selber zu mischen. Man kann mit einem Wassersprüher und Schluck EM (Effektive Mikroorganismen) die Raumluft erfrischen, mit Putzwasser die Blumen düngen (Mischung beachten), pur hilft es bei Schimmel, Backofen, … .

1 2 3 4 5 13